Theorie und Praxis – Hand in Hand
Was im beruflichen Alltag gelernt wird, soll in der Berufsschule mit theoretischem Wissen verstärkt werden. Und umgekehrt soll die Theorie die praktische Ausbildung im Lehrbetrieb unterstützen.
Wir haben für Lernende, die eine Praktische Ausbildung (PrA) anstreben, eine eigene Berufsfachschule. Der Unterricht steht in engem Bezug zur praktischen Ausbildung und umfasst mindestens 5 Wochenlektionen. Er vermittelt die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten (Fachkundeunterricht) und festigt und erweitert die Allgemeinbildung.
Fächer/Lektionen pro Woche
- 3 Lektionen Allgemeinbildung
- 2 Lektionen Fachunterricht
- 2 Lektionen Turnen und Sport
Ein individuelles Lernprogramm bietet Gewähr, dass die Jugendlichen ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend gefördert und Lücken geschlossen werden können, wo dies sinnvoll und notwendig ist.
Alle Lernenden, die eine Attestausbildung (EBA) absolvieren, gehen in die öffentlichen Berufsschulen.
Ihre Kontaktperson

Martha Steiner
Abteilungsleiterin Betriebe und Berufsbildung