Jobs & Karriere

Arbeiten in der Stiftung Bühl - mehr als nur ein Job!

Wir führen mit Weitblick...

...und der richtigen Balance...

...und sorgen dafür, dass die Zahlen stimmen.

Beste Arbeitgeber 2023 - wir gehören dazu!
In einer Arbeitnehmerbefragung haben die Handelszeitung, Le Temps und das unabhängige Marktforschungsinstitut Statista die besten Arbeitgeberinnen gekürt. Prämiert werden diejenigen Unternehmen, die aufgrund des Mittelwertes aus den fünf Zielgrössen (Commitment, Zufriedenheit, Resignation, Attraktiver Arbeitgeber und Weiterempfehlung des Arbeitgebers) im besten Drittel in ihrer Grössenkategorie platziert sind. Es freut uns sehr, dass wir als Stiftung Bühl zu den besten Arbeitgeberinnen der Schweiz gehören. In der Branche Gesundheit und Soziales ist die Stiftung die beste  Arbeitgeberin im Kanton Zürich. Dies zeigt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Bühl die Arbeitskultur zu schätzen wissen und gerne bei uns arbeiten.

Als zweitgrösste Arbeitgeberin in Wädenswil, die auf eine über 150-jährige Geschichte zurückschaut, ist die Stiftung Bühl fest mit der Region verwurzelt. Die rund 270 Mitarbeitenden der Bereiche: Schule + Wohnen, Berufsbildung + Wohnen und Zentrale Dienste, arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Offenheit, Respekt und Wertschätzung. Die Meinung jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters ist uns wichtig. Bei uns können Sie Ihre Stärken einbringen und sich weiterentwickeln.

Die Stiftung Bühl geniesst als Institution einen ausgezeichneten Ruf.
Hören Sie, was unsere Mitarbeitenden über ihren Arbeitsplatz und das Arbeitsumfeld sagen:

Unsere Stellenangebote

In der Stiftung Bühl arbeiten Menschen aus einer Vielzahl an Berufsfeldern eng zusammen.
Es sind gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten, die bereit sind ihr Wissen und ihre Erfahrung ins Team einzubringen und jeden Tag ihr Bestes zu geben. Wer gerne im Team arbeitet, sich weiterentwickeln und seine Stärken und Erfahrungen weitergeben und einbringen möchte,
ist in der Stiftung Bühl am richtigen Ort.

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge in Ausbildung 70-80%   >>
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 50-60%   >>
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80-90%   >>
Abteilungsleitung Integration 80-90% und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung   >>
Logistikerin/Logistiker 80-100 % im Lebensmittelbereich und Non Food Bereich   >>
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ 80-100%   >>

Sinnhaftigkeit

In der Stiftung Bühl finden Sie sinnstiftende Wirkungsfelder und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Sei es in der heilpädagogischen, der sozialpädagogischen, der psychologischen oder der agogischen Arbeit, wie auch in handwerklich-technischen sowie Dienstleistungs- und Verwaltungsberufen. Unser gesamtes Wirken verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung oder Lernbehinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir unterstützen sie dabei, sich beruflich und sozial zu integrieren und an der Gesellschaft teilhaben zu können. Wir ermöglichen ihnen, Lernerfahrungen zu sammeln und erarbeiten mit ihnen gemeinsam ein Bewusststein für Möglichkeiten und Grenzen.

In der Stiftung Bühl arbeiten Menschen aus einer Vielzahl an Berufsfeldern eng zusammen. Es sind gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrung ins Team einzubringen und jeden Tag ihr Bestes zu geben. Wer gerne im Team arbeitet, sich weiterentwickeln und seine Stärken und Erfahrungen einbringen und weitergeben möchte, ist in der Stiftung Bühl am richtigen Ort.

Wir bieten spannende berufliche Perspektiven und noch einiges  mehr:

>> Mitgestalten: Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, selbständig zu arbeiten und sich in einem anspruchsvollen professionellen Umfeld weiterzuentwickeln.

>> Offene Kultur: Wir pflegen eine offene, humorvolle, kollegiale Teamkultur, die auf Vertrauen und Verbindlichkeit basiert und die ihnen Entscheidungsspielraum bietet.

>> Interessante Aufgabengebiete: Wir bieten interessante Aufgabengebiete und spannende Arbeit in interdisziplinären Teams.

>> Weiterentwicklung: Wir fördern und unterstützen Weiterbildungswünsche und bieten in unserer internen Bühl-Akademie Kurse und Workshops zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

>> Attraktive Vergütung: Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit grosszügigen Sozialleistungen.

Das professionelle Niveau unserer pädagogischen und agogischen Arbeit ist sehr hoch. Davon zeugen externe Evaluationen, die uns – wie die Fachstelle für Schulbeurteilung – als beispielshaft für andere wertschätzt.  

Das sind wir!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann zögern Sie nicht und bewerben sich jetzt auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen. Sie haben Fragen zu unserer Stiftung dann kontaktieren Sie bitte die Personalabteilung. Dort erhalten Sie weitere Auskünfte und Informationen zu unseren offenen Stellen und auch zu den beruflichen Perspektiven in unserer Stiftung.

Zu den Stellenangeboten

Zu den Praktikas

Über uns

Raphael Fuchs

Ihre Kontaktperson

Raphael Fuchs

HR Fachmann

raphael.fuchs@stiftung-buehl.ch