Stellenangebote
Offene Stellen
Sonderschule und Wohnen
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge in Ausbildung 70-80% >> |
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 50-60% >> |
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 80-90% >> |
Berufsbildung und Wohnen
Abteilungsleitung Integration 80-90% und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung >> |
Logistikerin/Logistiker 80-100 % im Lebensmittelbereich und Non Food Bereich >> |
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann EFZ 80-100% >> |
Bitte senden Sie uns keine Blindbewerbungen.
Alle unsere offenen Stellen werden auf dieser Seite ausgeschrieben.
Wenn Sie sich für eine der offenen Stellen interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online auf den im Inserat erwähnten Link. Bewerbungen auf dem Postweg sind möglich, die Dossiers werden jedoch nicht retourniert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
«Ich schätze an der Arbeitgeberin Stiftung Bühl sehr, dass sie grossen Wert auf Selbstverantwortung legt. Andererseits fühle ich mich aber im Bedarfsfall auch gut im Team bzw. durch Führungspersonen getragen.»
Daniel Gadient, Integrationscoach
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden berufliche Qualifikationen zu erreichen!


Ausbildung
Bei uns besteht die Möglichkeit sich die notwendige Qualifikation in Heilpädagogik, Arbeitsagogik, Sozialpädagogik oder die verkürzte FaBe Ausbildung für Erwachsene zu erlangen.
Fortbildung
Bei einer Fortbildung steht eine konkrete Weiterqualifizierung im Fokus, die sich auf den derzeit ausgeübten Job bezieht. Hierbei geht es um den gezielten Erwerb weiterführender Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für die Ausübung neuer, bevorstehender Aufgaben des Jobs ausgerichtet sind. Die Stiftung unterstützt Mitarbeitende bei Fortbildungen in verschiedenen, auf den Jub zugeschnittenen Bereichen.
Weiterbildung
Kontinuierliche Weiterbildung ist wesentlich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der eigenen Qualifikationen. Wir ermöglichen nach Vereinbahrung und Bedarf individuelle persönliche Weiterbildungen während der Anstellungszeit.
Nebst den Weiterbildungstagen welche jeweils für eine ganze Abteilung oder für die Bereiche durchgeführt werden, bietet unsere interne Bühl Akademie eine Vielzahl von Pflicht- und Wahlmodulen an. Die verpflichtenden Module sind z.B. Sicherheitsschulungen, Einführungstage für neue Mitarbeitende, Grundlagen der unterstützten Kommunikation oder für Vorgesetze, das Modul professionelle Bewerbungsgespräche führen. Die Wahlmodule können frei gewählt werden und decken einen breiten Bildungsbereich ab. Das reicht von einem Excel Kurs über die Einführung in die Traumapädagogik, Epilepsie im Alltag bis hin zu Yoga über den Mittag oder Kurse zur persönlichen Resilienz.
Sie haben noch Fragen an uns?
