Anmeldung zu einem Erstgespräch
Sie sind an einem der Programme "Berufswahl- und Lebensvorbereitung im Rahmen der Sonderschule 15+" oder an einer Berufslehre in der Stiftung Bühl interessiert? Melden Sie sich hier für ein Erstgespräch an.
Das Erstgespräch ist der erste Schritt im Aufnahmeprozess.
Das bieten wir:
- Berufswahl und Lebensvorbereitung (15+)
- Berufslehre (IV-unterstützte Massnahme)
- Wohnmöglichkeiten
Welcher Bereich interessiert Sie? (Es können auch mehrere sein)
- Agrarpraktiker
- Bäckerassistent(in)
- Detailhandelsassistent(in) – Lebensmittel und Floristik
- Gärtnereipraktiker(in) – Garten- und Landschaftsbau
- Gärtnereipraktiker(in) – Topf- und Zierpflanzen
- Hauswirtschaftspraktiker(in)
- Industriepraktiker(in)
- Küchenangestellte(r)
- Logistiker(in)
- Metallbraupraktiker(in)/Mechanikpraktiker(in)
- Restaurationsangestellte(r)
- Schreinereipraktiker(in)
- Betriebspraktiker(in)Seniorenbetreuer/in (AGS - Assistentin Gesundheit und Soziales)
Ihre E-Mail für eine Terminvereinbarung schreiben Sie bitte an: Intake @stiftung-buehl.ch
Bitte senden Sie folgende Informationen mit:
- Anrede, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse
- Name des Jugendlichen (sofern nicht gleich wie die Kontaktperson)
- Für welches Angebot und welche Berufe Sie sich interessieren
- Anzahl der Teilnehmer
Gerne nehmen wir nach Ihrer Anmeldung Kontakt mit Ihnen auf.
Wir freuen uns auf Sie.
Neuaufnahmen / Intake
Hotline für die Vereinbarung von Erstgesprächen bei Interesse an einem unserer Programme.