Das Erstgespräch

Welches unserer Programme ist das richtige für Sie? Finden wir es gemeinsam heraus!

Sie sind an einem der Programme der Heilpädagogischen Schule, der Therapeutischen Wohnschulgruppe, der Berufswahl- und Lebensvorbereitung im Rahmen der Sonderschule 15+ oder an einer Berufslehre (IV-unterstützte Massnahme) und eventuell auch an einer Wohnmöglichkeit in der Stiftung Bühl interessiert? Bitte nehmen Sie per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf, damit wir erste Fragen klären können.

Was wir vor dem Gespräch, gerne von Ihnen wüssten

1. Wer sind Sie?

  • Anrede, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Name der/des Jugendlichen und Geburtsdatum (sofern nicht gleich wie die Kontaktperson)
  • Anzahl der Teilnehmenden beim Erstgespräch
     

2. Wofür interessieren Sie sich?

  • die Heilpädagogische Schule
  • die Therapeutische Wohnschulgruppe
  • die Berufswahl- und Lebensvorbereitung im Rahmen der Sonderschule 15+
  • die Berufsbildung oder für eines
  • der Wohnprogrgramme
     

3. Wenn Sie sich bereits für ein Berufsfeld interessieren, welche sind es? (Es können auch mehrere sein)

  •       Landwirtschaft
  •     Garten- und Landschaftsbau
  •     Gärtnerei
  •     Hauswartung
  •     Hauswirtschaft / Hotellerie
  •     Bäckerei
  •     Küche
  •     Restauration
  •     Logistik
  •     Metallbau/Mechanik
  •     Industriemontage
  •     Schreinerei
  •     Detailhandel – Lebensmittel (nur im 1. Arbeitsmarkt)       
  •     Seniorenbetreuung / Assistent*in Gesundheit und Soziales (AGS) (nur im 1. Arbeitsmarkt)
  •     Büro (nur im 1. Arbeitsmarkt)

Die Ausbildungen erfolgen entweder in einem Betrieb im geschützten Rahmen oder im Rahmen des PassParTous-Programmes in einem Betrieb im 1. Arbeitsmarkt. Falls Sie sonst eine Lehrstelle haben, können wir Sie auch dort mit einem Coaching unterstützen.

Neuaufnahmen / Intake

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus.
Der zuständige Fachbereich wird Sie zeitnah kontaktieren.

Im Voraus vielen Dank!

Zum Kontaktformular für die Heilpädagogische Schule

Zum Kontaktformular für die Sonderschule 15+

Zum Kontaktformular für die Berufsbildung

Downloads