Sozialpädagogin/Sozialpädagoge in Ausbildung

Sie haben eine Zusage für ein Studium Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit und suchen einen berufsbegleitenden Ausbildungsplatz?
Sie wollen nicht nur unterstützend wirken, sondern suchen eine Aufgabenstellung, bei der Sie sehr viel lernen und in einem interdisziplinären Team arbeiten können. Sie schätzen einen grossen Handlungsspielraum und bemerkenswert gute institutionelle Rahmenbedingungen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Für eine Wohngruppe im Internat Schule und im Internat Gleis 1 suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen
Sozialpädagogin / Sozialpädagogen in Ausbildung 70 - 80%
Die Stiftung Bühl ist eine ausgezeichnete innovative Arbeitgeberin. Gemeinsam mit dem Team unterstützen und fördern Sie Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung.
Ihre Qualifikationen
Sie möchten Ihre Ausbildung bei uns absolvieren und gemeinsam mit dem Team einen qualitativ hochstehenden theoriegeleiteten und zielgerichteten Alltag der Kinder und Jugendlichen professionell mitgestalten?
Sie bringen nebst einer positiven Grundhaltung, Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität auch eine gute Portion Humor und Begeisterungsfähigkeit für neues mit. Sie haben die Zulassung zum Studium für Soziale Arbeit / Sozialpädagogik. Bestenfalls konnten Sie schon praktische Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung sammeln. Sie verfügen über gute administrative und organisatorische Kenntnisse und haben Freude am gestalterischen Arbeiten.
Ihre Aufgaben
Das Konzept der Wohngruppe sieht vor, Kindern und Jugendlichen welche in einer ausserordendlichen Lebenssituation befinden, mit guten Strukturen und hoher Konstanz durch eine schwierige Lebensphase zu begleiten.
- Gemeinsam mit dem Team erarbeiten Sie Angebote, welche eine optimale individuelle und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen ermöglicht
-
Sie erfahren partizipative, systemisch-interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Fachpersonen (Therapie, Sozialarbeit und Heilpädagogik)
Was wir bieten
-
einen innovativen Ausbildungsplatz mit professioneller fachlicher Begleitung
-
Sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit in kompetentem Team und professionellem Umfeld
-
Offene, humorvolle und kollegiale Teamkultur
-
Innovatives und modernes Konzept
-
Supervision für Teams
-
Strukturierte, konzeptbasierte Teamarbeit
-
Arbeitsfreundliche Infrastruktur
-
42-Stundenwoche, davon 3.5 Stunden bezahlte Pausen pro Woche
-
Jahresarbeitszeit, unsere Mitarbeitenden geniessen in der Regel 10 Wochen Ferien/Kompensation pro Jahr
-
Fortschrittliche Pensionskassenlösung mit einem 60% Arbeitgeber-Anteil
-
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Parkplätze in Gehdistanz
Sie möchten den berufsbegleitenden Ausbildungplatz in unserer Stiftung?
Nutzen Sie die Chance, bewerben Sie sich oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Markus Jasinski
Abteilungsleiter Programm Gleis 1
Tel. +41 44 783 18 16
Bewerbungen auf dem Postweg sind möglich, das Dossier wird jedoch nicht retourniert.